|
Zutaten
Für den Brezenteig:
1 kg Weizenmehl (Typ 550)
0,5 l Wasser
20 g Salz
16 g brauner Zucker
1 Hefewürfel (42 g)
60 - 80 g Butter
Grobes Salz zum Bestreuen
Für die Lauge (dreiprozentig):
2 l Wasser
60 g Natriumhydoxid (NaOH)
Schutzhandschuhe und Schutzbrille
|
Wie die Breze in die Lauge kam
Die populärste Erklärung für die Entstehung des Laugengebäcks erzählt von einem Bäckermeister, dem die Teiglinge versehentlich in die ätzende Natronlauge gefallen seien, die zu damaligen Zeiten zum Waschen und Desinfizieren der Backstube verwendet wurde. Der Bäcker hätte die Brezen herausgefischt und trotzdem gebacken, heißt es. Und nach dem Backen soll er dann die heute bekannte Brez'n in Händen gehalten haben: braun gefärbt und mit dem typischen Geschmack.
|